Vibrationssieb aus gewebtem Draht wird auch als Steinbruchsiebmasche oder Steinbrechersiebmasche bezeichnet. Es besteht aus Federstahldraht (Stahldraht mit hohem Kohlenstoffgehalt, Stahldraht mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, Manganstahldraht) und Edelstahldraht.
Dank der hochwertigen Rohstoffe weisen gewebte Rüttelsiebe viele Eigenschaften auf, wie z. B. hohe Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit, Temperatur- und Wetterbeständigkeit usw. Mit so vielen Eigenschaften wird das gewebte Rüttelsiebgewebe auf Rüttelmaschinen zum Sieben und Sortieren aller Arten von Sand, Kies, Kohle, Stein, Gestein und anderen Materialien im Bergbau, in Steinbrüchen und in der Zuschlagstoffproduktionsindustrie eingesetzt.